Anna Chapman, geboren als Anna Wassiljewna Kuschtschenko (Анна Васильевна Кущенко) am 23. Februar 1982 in Wolgograd, Russland, ist eine russische Unternehmerin, Fernsehmoderatorin und ehemalige Geheimagentin. Bekanntheit erlangte sie im Jahr 2010, als sie in den USA wegen Spionage für den russischen Auslandsgeheimdienst SWR verhaftet und später gegen andere Gefangene ausgetauscht wurde.
Frühes Leben und Ausbildung: Anna Chapman wuchs in Russland auf und studierte Wirtschaftswissenschaften an der Moskauer Staatlichen Universität für Völkerrecht. Weitere Details zu ihrem frühen Leben sind begrenzt.
Spionagetätigkeit: Im Jahr 2010 wurde Chapman zusammen mit neun weiteren Personen in den USA verhaftet. Ihnen wurde vorgeworfen, Teil eines "Illegals"-Programms des SWR zu sein, welches zum Ziel hatte, unentdeckt Informationen zu sammeln. Sie gestand die Spionage und wurde anschließend nach Russland abgeschoben. Mehr Informationen zu Spionage.
Nach der Rückkehr nach Russland: Nach ihrer Rückkehr nach Russland wurde Chapman zu einer öffentlichen Person. Sie arbeitete als Fernsehmoderatorin, Kolumnistin und Unternehmerin. Sie engagiert sich auch in verschiedenen wohltätigen Projekten. Mehr Informationen zu Unternehmer.
Öffentliches Image: Anna Chapman hat ein schillerndes öffentliches Image, das von Patriotismus und Glamour geprägt ist. Sie hat sich in den russischen Medien als eine Art Nationalheldin etabliert. Mehr Informationen zu öffentliches%20Image.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page